Ein Zuhause ist der Ort, an dem man sich entspannen, wohlfühlen und erholen kann. Wir haben uns auf fugenlose Bäder und Böden sowie hochwertige Spanndecken und individuelle Wandgestaltung spezialisiert. Somit sind unseren Gestaltungsmöglichkeiten und der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Fugenlose Räume sind eine optisch ansprechende und auch hygiensiche Lösung für Ihr Zuhause oder auch Ihre gewerblichen Räume.
Ob Neubau, Altbau oder Eigentumswohnung. Unsere fugenlose Bäder und Böden bieten Ihnen individuelle Möglichkeiten für Ihr persönliches Wohlfühlambiente mit vielen hygienischen Vorteilen und Gestaltungsfreiheiten.
Wir bieten Ihnen fugenlose sanitäre Anlagen und Böden, sowie exklusive Spann- und Lichtspanndecken. Bringen Sie Ihren Hotel- oder Gastronomiebetrieb schnell und ohne große Abrissarbeiten auf ein modernes Niveau und begeistern Sie Ihre Gäste.
Entdecken Sie die Vorteile von fugenlosen Böden, Wänden und Nassbereichen in Ihrem Wellness- und Spa-Betrieb. Hygienische Vorteile und schnelle Umsetzungszeiten sprechen für fugenlose Techniken.
Auch für Unternehmen eignen sich fugenlose Wände, Bäder und Böden. Eine optimale Reinigung, eine edle Optik und kurze Renovierungsphasen sind nur einige Vorteile für Ihr Unternehmen.
Kommunale Gebäude, Mehrzweckhallen oder auch Veranstaltungshallen profitieren von den Möglichkeiten der schnellen und unkomplizierten Umsetzungs- und Renovierungsphasen mit fugenlosen Raumkonzepten - auch im Sanitärbereich.
Ob Schule, Schwimmbad oder Fitnesstudio. Fugenlose Techniken für Böden und Wände sind auch für große Flächen sowie Nass- und Sanitärbereiche bestens geeignet und bieten eine ansprechende Optik und hygienische Vorteile zugleich.
Entdecken Sie die neuen individuellen Möglichkeiten von Funktionsflächentextil (FFT). Wir sind Partner der Firma FFtextil und bieten Ihnen Tapeten in unterschiedlichen Ausführungen für den Einsatz im Nassbereich, für Decken, Boden und sogar an der Fassade. Somit sind der Kreativität und den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
„Fugenlose Räume, kreiert
mit viel Herzblut und Kreativität
in Manufakturarbeit.“
Oliver Hilger
Der Trend in der Gestaltung von Oberflächen geht immer mehr dahin, dass man homogene Oberflächen ohne Fugen oder Strukturen möchte. Ob das die Decke oder die Wand ist, die früher mit Raufaser, Glasfaser oder Rauputz gestaltet wurde
oder die Fliese, die in unzähligen Formaten verlegt und verfugt wurden. Stellen Sie sich vor, Sie bestellen sich eine maßangefertigte Fliese passend für Ihren Raum. Ohne störendes Fugenbild.
Im Neubau oder in der Sanierung ist der Aufbau ziemlich gleich. Nachdem der Installateur die Rohinstallation gemacht hat bereiten wir uns den Untergrund passend vor. Je nach Untergrundsituation werden Boden und Wände nivelliert. Danach folgt eine volllflächige 2K-Abdichtung auf dem Boden und im Nassbereich an den Wänden. Nach ausreichender Trocknung folgt der Beschichtungsaufbau des Unico Systems. Mehrere Spachtelgänge mit verschiedensten Materialien, alle auf Kalkbasis ohne Zuschläge von gesundheitsgefährdeten Inhaltsstoffen.
Boden und Wände sind leicht zu reinigen. Der Reiniger sollte aber ein Neutalreiniger sein und wie der Boden ohne Zusätze von Chemikalien. Zudem bieten wir in unserem Lieferprogramm einen speziellen Reiniger an.
Die wohl häufigste gestellte Frage…Was ist teuer und was ist günstig? Die Kosten für ein fugenloses Badezimmer sind vergleichbar mit der Verlegung von großformatigen Fliesen. Wobei der Hauptkostentreiber in der Sanierung bei der Untergrundvorbereitung liegt.
Unser System kann auf Bestandsfliesen oder Holzböden bedenkenlos verarbeitet werden, sodass wir einen gesamt Aufbau von 3-6 mm haben und oft im Bestand arbeiten können. Schnittstellen zu anderen Bestandsbodenbelägen oder zu Türen stellen meist keine Behinderung dar.
Die Basis ist Kalk. Bestaunen sie im Urlaub auch gerne historische Architektur und denken sich „Wahnsinn, was die vor hunderten Jahren alles ohne Chemie und industriell gefertigte Materialien gemacht haben und heute noch hält!“
Wir lassen mit Kalk fast vergessene Arbeitstechniken wieder aufleben, und das wieder zeitgemäß ohne umweltbelastete Materialien.